fraytik oyf der nakht
Nochem Sternheim (1879-1942)
Nochem Sternheim (1879-1942)
Yiddish Lyrics
Ikh dermon zikh in dem fraytik oyf der nakht, oy, vos far ashires. 
Der tate mit di kinder tsal be akht, flegn zingen tsmires. Flegt der 
tate zikh aveksetsn tsu bomken mit a lefele, un gebn mitn fingerl 
a knak. Felgt di bobe mitn goyderl shoklen mitn kepele, oy vey, 
vi geshmak. 
  
Ziz shabes haynt in kheyder geyt man nit, oy vos a  fargnign. Der 
tate geyt fun davnen trit bay trit un murmelt shtil a nign. Flegt 
der tate zikh aveksetsn farhern mikh gemore un geben mir a knipele 
in bak. Oy, es vakst a talmid-khokhem, flegt er zogn, key ayn hore. 
Oy vey, vi geshmak. 
  
Ikh dermon zikh in dem fraytik oyf der nakht, flegn mir zikh in di 
vinkelakh farrukn. Di mame shteyt baym fenzterl fartrakht, di 
bobe tut in tsene-urene kukn. Flegt di bobe dertseylen undz, a mayze 
mit dray pritsimlekh vos blonken in der finzter mit a hak. Flegn  
kinderlakh fargizn zikh mit trerelekh vi perelkh. Oy vey, vi geshmak. 
Translation
German Translation:
Ich erinnere mich an den Freitagabend, oh was f|r ein  
Reichtum, der Vater mit den acht Kindern, singen Sabbatlieder. 
Es pflegt der Vater sich zu hinzusetzen und mit dem Lvffel zu 
baumeln und mit dem Finger zu "knacken". Die Gro_mutter mit dem 
Doppelkinn schaukelt ihren Kopf, oh weh, wie r|hrend...  
  
Es ist Sabbat heute, in die Schule geht man nicht, ein Vergn|gen. 
Der Vater betet Schritt f|r Schritt und murmelt still eine Melodie.  
Es pflegt der Vater sich hinzusetzten mich Gemara zu lernen, und  
kneift mir in die Backe. Es wdchst ein Talmud Gelehrter, pflegte 
er zu sagen - ein bvser Blick... oh weh, wie r|hrend... 
  
Es kommt Sabbat Nacht, wir "verkriechen uns in die Ecken",  
die Mutter steht nachdenklich am Fenster, die Gro_mutter schaut 
"Geht hinaus !". Es pflegt die Gro_mutter uns ein Mdrchen zu  
erzdhlen, von drei Prinzen, die sich im Dunkel verirrten mit  
einem Beil* - die Kinder weinen mit Trdnen wie Perlen... 
Oh weh, wie r|hrend. 
Media
- Got a link to this song? Add it!
Added December 23rd, 2001
